FAQs
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Daniela Weber.
Wenn du noch gar nicht weißt, wie du an deine Abschlussarbeit herangehen sollst, lässt du dich am besten von Anfang an coachen. Dann dauert die Begleitung solange die Arbeit nicht eingereicht ist. Das führt meistens zu wesentlich geringeren Kosten, weil du keine Irrwege gehst und Rettungsaktionen brauchst, als wenn erst kurz vor der Abgabe ein Coaching angefragt wird. Aber das geht natürlich auch.
Bei der Diplomwerkstatt kann ein Coaching eine Stunde zur Orientierung oder eine Stunde wöchentlich zu einem festen Termin oder auch kürzere Gespräche je nach Bedarf umfassen. Um in die Spur zu kommen, sind in der Regel um die 5 Stunden notwendig (Thema eingrenzen, Gliederung entwickeln, Recherche verstehen), ein komplettes Coaching von Anfang bis Ende umfasst meistens 15-20 Stunden.
Und einiges lässt sich durch Selbstlernkurse der WeKnow Academy natürlich sparen; wenn du schon grundsätzlich weißt, wie man zum Beispiel einen Search String aufbaust, im besten Fall mit der Hilfe von KI-Tools, geht keine kostbare Coachingzeit dafür drauf, das zu erklären.
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Admin.
Wir greifen nicht in die Inhalte Ihrer Arbeit ein und verändern daher nicht direkt Ihre Prüfungsleistung. Fast alle Hochschulen empfehlen Bücher dazu, wie man wissenschaftlich arbeitet - wir sind quasi ein sprechende Buch, das Ihnen individuell für Ihre Probleme dabei hilft, Ihre Schwierigkeiten mit der Arbeit selbst zu bewältigen - und damit eine zulässige Hilfe. Manche Hochschul-Betreuende empfehlen unsere Dienste gar direkt.
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Admin.
Alles, was Sie an einer Hochschule einreichen, muss von Ihnen verfasst worden sein, dazu müssen alle Quellen kenntlich gemacht werden. Das bedeutet, wenn Sie sich eine Arbeit von einer anderen Person (Ghostwriter) schreiben lassen, dann verstoßen Sie gegen die Regeln. Wenn Sie sich Teile Ihrer Arbeit oder eine Auswertung schreiben lassen, verstoßen Sie gegen die Regeln. Und wenn Sie nicht alles angeben, was Sie von anderen in Ihrer Arbeit verwendet haben, verstoßen Sie gegen die Regeln.
Besser ist es also, sich erklären zu lassen, wie Sie Ihre Prüfungsleistung selbst erbringen können. Außerdem macht es mitunter sogar Spaß und erfüllt Sie mit Stolz, wenn Sie es erfolgreich gemeistert haben.
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Admin.
Das ist ganz individuell. Wenn Sie nur eine halbe Stunde brauchen und dann auf dem richtigen Weg sind, zahlen Sie nur eine Stunde (Preise finden Sie hier). In der Regel dauert ein Coaching zwischen 5 und 15 Stunden insgesamt. Dazu kommen Kosten für zusätzliche Arbeiten wie etwa die Formatierung oder ein Lektorat.
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Admin.
Sobald Sie einen unterschrieben Vertrag an uns gesendet haben, erfassen wir alle Arbeiten, die wir für Sie leisten (Telefonat, Formatierung, Kommentierungen, Lektorat) in einer Tabelle. Über den Stand können Sie sich jederzeit informieren. Jeweils zum Monatsanfangt gibt es dann eine Abrechnung über das, was im vergangenen Monat geleistet wurde. Da stehen dann also beispielsweise 1:20 Telefonate, 20 Seiten Lektorat und 1 Stunde Formatierung drauf.
Sie zahlen nur, was Sie auch bekommen haben. Keine Paket, keine Mindestabnahme und die Zeitintervalle sind in fairen 10-Minuten-Schritten gehalten.
Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024 von Admin.
Auf E-Mail-Anfragen oder Nachrichten in der Mailbox reagieren wir in aller Regel innerhalb weniger Tage. Dann vereinbaren wir einen Termin für das Vorgespräch und ggf. eines, um den Fachcoach kennenzulernen. Meist startet ein Coaching innerhalb von einer Woche.